Nun sucht Graval die 100 beliebtesten Filme. Ich liebe Listen, deshalb springe ich auf diesen Zug auf. Ich müßte es nicht, weil sich an dieser Spitze bei mir nicht viel bewegt hat. Erst kürzlich bin ich doch an den 10 besten Filmen aller Zeiten gescheitert. Nun, ein paar begleitende Kommentare zu meinen 10 Lieblingsfilmen finden sich bereits dort. Graval ist jung, nerd-affin, hat Bock auf Filme. Genug Potential um von uns alten Affen im Auge behalten zu werden, schließlich soll man die Jugend fördern. Außerdem ist es schweißtreibend spannend, was nun bei dieser Liste anders werden wird als woanders. Schaut doch auch mal vorbei. 15 Filmtitel fordert dieses Stöckchen, welche ich nach meiner Willkür so zu einer Top-Liste ordne:
Platz 1: Der Pate - Teil 2
(Francis Ford Coppola, 1974)
Platz 2: Spiel mir das Lied vom Tod
(Sergio Leone, 1968)
Platz 3: King Kong und die weiße Frau
(Merian C. Cooper / Ernest B Schoedsack, 1933)
Platz 4: Cocktail für eine Leiche
(Alfred Hitchcock, 1948)
Platz 5: Rattennest
(Robert Aldrich, 1955)
Platz 6: M
(Fritz Lang, 1931)
Platz 7: Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren
(Brian De Palma, 1981)
Platz 8: Blues Brothers
(John Landis, 1980)
Platz 9: Lethal Weapon
(Richard Donner, 1987)
Platz 10: Thriller - Ein unbarmherziger Film
(Bo Arne Vibenius, 1974)
Platz 11: Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
(F.W. Murnau, 1922)
Platz 12: So grün war mein Tal
(John Ford, 1941)
Platz 13: Sacramento
(Sam Peckinpah, 1962)
Platz 14: Rocky
(John G. Avildsen, 1976)
Platz 15: Planet der Affen
(Franklin J. Schaffner, 1968)
vor 20 Stunden
Ach, wie sinnt man in solchen Augenblicken auf Stöckchen-Rache und möchte fünfzehn Filme nennen, von denen die Jugend noch nie etwas gehört hat! Alles Pornos, deren Titel und Handlung sich stossend ähneln - und auf Platz 15 "Gone With the Wind" (1939), den sie dann vermutlich als Furz-Porno deklarieren wird. :)
AntwortenLöschenHm, mach doch. Irgendwas zwischen The Gay Parisian und Geballte Ladung wird sich doch wohl finden lassen. Zum Beispiel Auf eigene Faust. Filmtitel haben immer etwas Anrüchiges.
AntwortenLöschenIch stelle mir gerade vor, was sie sich beim Peter Alexander-Film "Die Beine von Dolores" (1957) so denken würden, die Kids. ;)
AntwortenLöschenHajo, ein schlaues Kid hat nebenher die OFDb in einem Tab und hat den Titel da kurz einkopiert. Und dann stellt es fest, daß es etwas komisches Altes ist, wo sich bisher noch nicht viele User gekümmert haben. Wenn es dazu denn viel zu sagen gibt. Zumindest eine Inhaltsangabe wär ja nett, muß nur mal einer den Film kennen. :D
AntwortenLöschenIch stelle gerade entsetzt fest, dass Peter Alexander gar nicht die Hauptrolle spielt, sondern nur mit der ewigen ESC-Träumerin Lys Assia als Sänger fungiert. Die Zusammenfassung von cinema.de lässt jedoch einen höchst verruchten Skandalfilm erwarten. Diese Jugend von 1957! Das muss ich Splatter-Mutti am Morgen unter die Nase reiben. :)
AntwortenLöschenSchon im Gedanken an den Anblick unverhüllter Fesseln juckt es in der Lederhose. Wie kannst du nur derart Schund in diese keuschen Hallen tragen.
AntwortenLöschen